Sicherheit und Umwelt


Wir schützen die Umwelt in den Arbeitsprozessen so gut wie immer möglich und tragen mit einer konsequenten Ordnung auch zur Sicherheit auf den Baustellen bei. Nur schon daraus ergibt sich klar: Sicherheit- und Umwelt-Anliegen können nicht getrennt werden.

Sauberen Strom einfach selbst erzeugen

Die Firma Gehrig AG hat seit kurzem eine Photovoltaik-Anlage auf ihrem Werkhofdach in Rickenbach. Mit der erzeugten Energie kann die Stromrechnung massiv gesenkt werden oder diese Energie kann gegen Vergütung ins Stromnetz wieder eingespeist werden.

Umwelt

Der Abfall auf den Baustellen wird mit einem Mehrmuldensystem getrennt und artgerecht entsorgt.

Wir bilden unsere Mitarbeiter an 1-2 Schulungsnachmittagen jährlich gezielt auf den aktuellen Sicherheitsthemen aus und repetieren die bekannten und neuen Vorschriften. Zudem wird auch der Umgang mit neuen Schalungstechniken und Hilfsmitteln geschult. Der Umgang mit den persönlichen Schutzartikel wird ebenfalls geschult und wo nötig gezielt ergänzt.
Diese Kurse sind für alle Bauarbeiter obligatorisch und sind ein wichtiger Beitrag um die Unfälle zu minimieren.

Jährlich bilden wir 10-15 Mitarbeiter an externen Kursen weiter (Kettensägen, Stapler, Kranführer, Chauffeure, Kundenmaurer, Vorarbeiter, Poliere etc.) So kommen immer wieder neue Ideen und neues Wissen in die Betriebsabläufe.

Neue Schalungstechniken werden gezielt eingesetzt und weiterentwickelt so zum Beispiel: das Schalen mit DOKA-Matik Tischen und der Umgang mit Fallschutzsystemen.

Ebenso erneuert die Gehrig AG den Maschinenpark kontinuierlich mit den neuesten Techniken:

  • Alle Bagger und Dumper sind mit Partikelfiltern ausgestattet und werden mit möglichst geringem Treibstoffverbrauch betrieben
  • Neue Krane haben ein modernes FU System eingebaut, d.h. der Stromverbrauch, insbesondere der Anlaufstrom kann wesentlich reduziert werden